Wirtschaftstag Russische Föderation
Termin:
Donnerstag, 24. Januar 2008, 10:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Die wirtschaftlichen Beziehungen des Saarlandes zur Russischen Föderation entwickeln sich ausgesprochen dynamisch. Innerhalb weniger Jahre wurden die russischen Staaten zum wichtigsten Absatzmarkt im Osten. Besonders erfolgreich sind bereits der Fahrzeugbau und seine Zulieferer, beste Aussichten bestehen aber auch in der Bergbautechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, der Ernährungsindustrie und der Medizintechnik.
Markterkundungsreisen nach Russland und Gemeinschaftsbeteiligungen auf dortigen Messen gehören daher bereits seit langem zum festen Bestandteil der Außenwirtschaftsaktivitäten von „Saarland International“. Auch für dieses Jahr ist eine Reise vorgesehen – diesmal unter Federführung des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministers. Zur Vorbereitung dieser Reise und Information über die wirtschaftlichen Situation und die Geschäftschancen in Russland laden wir Sie sehr herzlich ein zum Wirtschaftstag Russische Föderation.
Wir erwarten unter anderem den Ministerpräsidenten der Region Sverdlovsk, Herrn Dr. Viktor Koksharov, den Vize-Gouverneur der Region Tscheljabinsk, Herrn Dr. Wladimir Djatlow sowie eine siebenköpfige Delegation hochrangiger Unternehmensvertreter. Sie haben die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Entwicklung in der Russischen Föderation zu informieren und bereits erste Kontakte zu knüpfen.
Programm:
09.45 Uhr
Registrierung der Teilnehmer
10.00 Uhr
Begrüßung
Paul-Martin Milius, Vizepräsident der IHK Saarland
10.20 Uhr
Präsentation der wirtschaftlichen Potenziale der Region Sverdlovsk und der Stadt Jekaterinburg
Ministerpräsident Dr. Viktor Koksharov und Minister Alexander Kharlov
11.00 Uhr
Präsentation der wirtschaftlichen Potenziale der Region Tscheljabinsk
Vize-Gouverneur Dr. Wladimir Djatlow
11.40 Uhr
Vortrag: Geschäftsaufbau in Russland - Tipps für mittelständische Unternehmen
Vize-Generalkonsul a.D. Hans Peter Mürz
12.00 Uhr
Erfahrungsbericht Russlandgeschäft durch einen Vertreter der Firma Hydac Technology GmbH, Sulzbach
12.15 Uhr
Informationen zur Markterkundungsreise 20.- 26. April 2008
ab 12.30 Uhr
Gemeinsamer Imbiss mit der Gelegenheit zum Networking
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie teilnehmen können.
Markterkundungsreisen nach Russland und Gemeinschaftsbeteiligungen auf dortigen Messen gehören daher bereits seit langem zum festen Bestandteil der Außenwirtschaftsaktivitäten von „Saarland International“. Auch für dieses Jahr ist eine Reise vorgesehen – diesmal unter Federführung des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministers. Zur Vorbereitung dieser Reise und Information über die wirtschaftlichen Situation und die Geschäftschancen in Russland laden wir Sie sehr herzlich ein zum Wirtschaftstag Russische Föderation.
Wir erwarten unter anderem den Ministerpräsidenten der Region Sverdlovsk, Herrn Dr. Viktor Koksharov, den Vize-Gouverneur der Region Tscheljabinsk, Herrn Dr. Wladimir Djatlow sowie eine siebenköpfige Delegation hochrangiger Unternehmensvertreter. Sie haben die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Entwicklung in der Russischen Föderation zu informieren und bereits erste Kontakte zu knüpfen.
Programm:
09.45 Uhr
Registrierung der Teilnehmer
10.00 Uhr
Begrüßung
Paul-Martin Milius, Vizepräsident der IHK Saarland
10.20 Uhr
Präsentation der wirtschaftlichen Potenziale der Region Sverdlovsk und der Stadt Jekaterinburg
Ministerpräsident Dr. Viktor Koksharov und Minister Alexander Kharlov
11.00 Uhr
Präsentation der wirtschaftlichen Potenziale der Region Tscheljabinsk
Vize-Gouverneur Dr. Wladimir Djatlow
11.40 Uhr
Vortrag: Geschäftsaufbau in Russland - Tipps für mittelständische Unternehmen
Vize-Generalkonsul a.D. Hans Peter Mürz
12.00 Uhr
Erfahrungsbericht Russlandgeschäft durch einen Vertreter der Firma Hydac Technology GmbH, Sulzbach
12.15 Uhr
Informationen zur Markterkundungsreise 20.- 26. April 2008
ab 12.30 Uhr
Gemeinsamer Imbiss mit der Gelegenheit zum Networking
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie teilnehmen können.