Wirtschaftstag Südafrika: Chancen für die Saarwirtschaft
IHK Saarland
Termin:
Dienstag, 11. November 2008, 16:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.01
Im Vorfeld der Fußball-WM 2010 ist die Republik Südafrika wieder stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Sie ist die wichtigste Volkswirtschaft des afrikanischen Kontinents, mit westlich geprägter Geschäftskultur und gewohnten Rechtsstandards. Die zum Teil langjährigen Engagements deutscher Firmen in Südafrika belegen die Chancen auf verlässliche Geschäftsbeziehungen. Besonders Erfolg versprechend sind derzeit die Bergbautechnik, die Kfz-Industrie, die Baubranche und die Tourismuswirtschaft.
Im Zuge der Rohstoffkonjunktur und einer ehrgeizigen Wirtschaftspolitik hat sich Südafrika insgesamt positiv entwickelt. Das Bruttoinlandsprodukt wächst seit Jahren zwischen drei und fünf Prozent. Der Außenhandel des Saarlandes mit Südafrika ist nicht mehr überwiegend von der Rohstoffversorgung geprägt, sondern mehr und mehr durch die internationale Arbeitsteilung auf dem Automobil- und Maschinenbausektor: Neben Stahl als Exportschlager dominieren auf der Import- wie auf der Exportseite mit großem Abstand Kraftfahrzeuge und –teile sowie Maschinen unterschiedlicher Einsatzgebiete.
Im Vorfeld mit der von Saarland International geplanten Markterkundungsreise nach Südafrika im kommenden Februar laden wir Sie sehr herzlich ein zu unserem Wirtschaftstag Südafrika.
Unser Experte, Matthias Boddenberg, Geschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika, gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle wirtschaftspolitische Lage sowie die Marktchancen für saarländische Unternehmen. Sie erfahren nähere Einzelheiten über die geplante Markterkundungsreise und haben Gelegenheit, von den Erfahrungen bereits in Südafrika tätiger saarländischer Unternehmen zu profitieren.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie teilnehmen können.
Programm:
16.00 Uhr
Begrüßung
Oliver Groll, stv. Geschäftsführer, IHK Saarland
Imbiss mit Gelegenheit zu bilateralem Erfahrungsaustausch
Im Zuge der Rohstoffkonjunktur und einer ehrgeizigen Wirtschaftspolitik hat sich Südafrika insgesamt positiv entwickelt. Das Bruttoinlandsprodukt wächst seit Jahren zwischen drei und fünf Prozent. Der Außenhandel des Saarlandes mit Südafrika ist nicht mehr überwiegend von der Rohstoffversorgung geprägt, sondern mehr und mehr durch die internationale Arbeitsteilung auf dem Automobil- und Maschinenbausektor: Neben Stahl als Exportschlager dominieren auf der Import- wie auf der Exportseite mit großem Abstand Kraftfahrzeuge und –teile sowie Maschinen unterschiedlicher Einsatzgebiete.
Im Vorfeld mit der von Saarland International geplanten Markterkundungsreise nach Südafrika im kommenden Februar laden wir Sie sehr herzlich ein zu unserem Wirtschaftstag Südafrika.
Unser Experte, Matthias Boddenberg, Geschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika, gibt Ihnen einen Überblick über die aktuelle wirtschaftspolitische Lage sowie die Marktchancen für saarländische Unternehmen. Sie erfahren nähere Einzelheiten über die geplante Markterkundungsreise und haben Gelegenheit, von den Erfahrungen bereits in Südafrika tätiger saarländischer Unternehmen zu profitieren.
Wir würden uns sehr freuen, Sie zu dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob Sie teilnehmen können.
Programm:
16.00 Uhr
Begrüßung
Oliver Groll, stv. Geschäftsführer, IHK Saarland
- Südafrika – aktuelle Situation und Marktchancen für saarländische Unternehmen
Matthias Boddenberg
Geschäftsführer, Deutsche Industrie- und Handelskammer für das südliche Afrika
- Erfahrungsbericht
Hans-Georg Gergen
Geschäftsführer der Firma Hydraulik Gergen GmbH & Co. KG
- Markterkundungsreise Südafrika
Gerd Martin
Zentrale für Produktivität und Technik Saar e.V., ZPT
Absatzförderung Außenwirtschaft, Leiter Asien und Übersee
Imbiss mit Gelegenheit zu bilateralem Erfahrungsaustausch