Veranstaltung

Kennzahl: 15.7085

Wirtschaftstag Serbien

IHK Saarland


Termin:
Dienstag, 30. November 2010, 10:00 - 12:15 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.02
Serbien nähert sich peu à peu  der Europäischen Union. Im Rahmen des EU-Beitrittsprozesses in 2009 hat die europäische Gemeinschaft ein Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen für Handelserleichterungen abgeschlossen und die Visapflicht für serbische Staatsbürger abgeschafft - im selben Jahr stellte Serbien Antrag auf Vollmitgliedschaft.

Deutschland ist bereits heute der wichtigste Handelspartner für Serbien. Auch die Saarwirtschaft trägt mit einem Handelsvolumen von 26 Millionen Euro ihren Anteil dazu bei. Auf der Ausfuhrseite stellen bisher Pharmazeutische Erzeugnisse, Kunststoffwaren und Stahlrohre die wichtigsten Güter dar. Auf der Einfuhrseite dominieren Obstkonserven. Allerdings bietet der serbische Markt weit aus mehr!

Bei unserem Wirtschaftstag Serbien erläutern Ihnen unsere Referenten, darunter der serbische Staatssekretär in dem Ministerium für Wirtschaft und regionale Entwicklung Nebojša Ćirić, die aktuellen und künftigen Möglichkeiten im Balkanland. Besonderes Augenmerk gilt den Branchen Automobilzulieferer, Umwelttechnologie/Energie, Infrastruktur und Bauwirtschaft, Metallverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau sowie Gesundheitswesen, IT-Sektor und  Rohstoffgewinnung.

Programm:

09.30 Uhr        Empfang

                      Begrüßung

                      Herrmann Götzinger
                      stv. Hauptgeschäftsführer IHK Saarland
       
                      Serbien auf dem Weg in die EU
       
                      Nebojša Ćirić
                      Staatssekretär in dem Ministerium für Wirtschaft und regionale Entwicklung der Republik Serbien

                     Geschäftschancen in Serbien

                     Michael Schmidt
                     Delegierter der deutschen Wirtschaft für Serbien
       
                     Vorstellung einzelner Branchen

                     Automobilindustrie, Metallverarbeitung und IT-Sektor
                     Mihailo Vesović
                     Vize-Präsident der Wirtschaftskammer Serbien

                     Gesundheitswesen, Infrastruktur und Bauwirtschaft,
                     Umwelttechnologie/Energie
                     Axel Hautz
                     Geschäftsführer UC Umwelt - Consulting
                                                       
                     Rohstoffgewinnung – Kohle und  Erze    
                     Horst Bittner
                     Geschäftsführer Bittner – Miningconsult
       
                     Business Support durch die serbische Auslandsvertretung

                     Aleksandra Ðorđević
                     Generalkonsulin der Republik Serbien

                     Fahrplan für die Markterschließung in Serbien
   
                     Stanislava Alexieva
                     Geschäftsführerin Sikos - UC in Sofia und
                     Repräsentantin der saarländischen Wirtschaft
   
                     Erfahrungsbericht saarländisches Unternehmen

                     DSD Steel Group GmbH
                     Dr. Frank Minas

12.15 Uhr     Mittagsimbiss und Gelegenheit zu Einzelgesprächen