© daboost - Fotolia.com
Wirtschaftstag Türkei – Geschäftschancen am Bosporus
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Dienstag, 11. März 2014, 09:30 - 14:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Trotz negativer Schlagzeilen bleibt die Türkei eine Regionalmacht und ein dynamischer Wirtschaftsstandort. Die Prognose für das BIP-Wachstum liegt weiterhin bei 4 Prozent. Deutschland ist seit mehreren Jahren der wichtigste Handelspartner der Türkei. Der bilaterale Handelsaustausch hat 2013 ein Rekordniveau von über 32 Mrd. EUR erreicht. Es bestehen beste Chancen, dass die Nachfrage in dem konsumfreudigen Land mit seinen 78 Millionen Einwohnern kräftig weiter wachsen wird – auch nach Produkten und Technologien „Made in Saarland“.
Mit einem Handelsvolumen von über 400 Mio. EUR gehört die Türkei bereits heute zu den wichtigsten Handelspartnern der Saarwirtschaft – Tendenz steigend. Auf der Ausfuhrseite stellen Kraftfahrzeuge, Maschinen, Stahl sowie Kunststoff die wichtigsten Güter dar. Bei den Importen dominieren Maschinen, Keramikerzeugnisse, Stahl und Trockenfrüchte. Vor diesem Hintergrund bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Kompetenzzentrums Türkei in Zusammenarbeit mit SAAR.IS und EEN einen "Wirtschaftstag Türkei – Geschäftschancen am Bosporus" an.
Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein. Unsere Referenten informieren Sie über die aktuelle wirtschaftliche Lage, Rechtsrahmen, Fördermöglichkeiten sowie über die Logistik- und Automobilbranche. Im Anschluss haben Sie wie immer Gelegenheit zu Einzelgesprächen.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen dürfen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Programm
9.30 Uhr
Begrüßung
Oliver Groll
Geschäftsführer IHK Saarland
9.35 Uhr
Geschäftschancen in der Türkei
Markterkundung und Markterschließung AHK Türkei
10.20 Uhr
Ausländische Unternehmen in der Türkei - rechtliche Rahmenbedingungen
Senior Associate bei CMS Hasche Sigle, München
11.05 Uhr
Automotive und Logistik
Bora Öztelcan
Country Manager bei Osman Logistik AS, Köln
Leiter des Arbeitskreises Automotive, TD-IHK
11.50 Uhr
Umtrunk und Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit den Referenten
Mit einem Handelsvolumen von über 400 Mio. EUR gehört die Türkei bereits heute zu den wichtigsten Handelspartnern der Saarwirtschaft – Tendenz steigend. Auf der Ausfuhrseite stellen Kraftfahrzeuge, Maschinen, Stahl sowie Kunststoff die wichtigsten Güter dar. Bei den Importen dominieren Maschinen, Keramikerzeugnisse, Stahl und Trockenfrüchte. Vor diesem Hintergrund bieten wir Ihnen im Rahmen unseres Kompetenzzentrums Türkei in Zusammenarbeit mit SAAR.IS und EEN einen "Wirtschaftstag Türkei – Geschäftschancen am Bosporus" an.
Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein. Unsere Referenten informieren Sie über die aktuelle wirtschaftliche Lage, Rechtsrahmen, Fördermöglichkeiten sowie über die Logistik- und Automobilbranche. Im Anschluss haben Sie wie immer Gelegenheit zu Einzelgesprächen.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen dürfen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Programm
9.30 Uhr
Begrüßung
Oliver Groll
Geschäftsführer IHK Saarland
9.35 Uhr
Geschäftschancen in der Türkei
- aktuelle Wirtschaftslage
- Geschäftsmöglichkeiten und Ausblick
- Markteintritt
- Interkulturelle Besonderheiten
Markterkundung und Markterschließung AHK Türkei
10.20 Uhr
Ausländische Unternehmen in der Türkei - rechtliche Rahmenbedingungen
- Grundzüge des Gesellschafts- und Arbeitsrechts
- Investitionsförderungen
Senior Associate bei CMS Hasche Sigle, München
11.05 Uhr
Automotive und Logistik
Bora Öztelcan
Country Manager bei Osman Logistik AS, Köln
Leiter des Arbeitskreises Automotive, TD-IHK
11.50 Uhr
Umtrunk und Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit den Referenten