Veranstaltung

Kennzahl: 15.6095

Workshop: Ursprungszeugnisse und Bescheinigungen

IHK Saarland


Termin:
Dienstag, 01. Dezember 2009, 13:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Der Ursprung einer Ware ist ein wichtiges Kaufkriterium für Importeure. Auch die Globalisierung des Handels hat nichts daran geändert. Im Gegenteil: der Warenursprung hat an Bedeutung gewonnen! Zum einen werden Qualitätsmerkmale eines Produkts mit dem Ursprungsland assoziiert. Zum anderen kann der Warenursprung über die prinzipielle Einfuhrfähigkeit eines Produktes im Importland entscheiden und die Höhe der Einfuhrabgaben beeinflussen bis hin zur vollständigen Zollfreiheit.

Allerdings sollten Unternehmen drei Bereiche sorgfältig unterscheiden: nichtpräferenziellen Ursprung, den präferenziellen Ursprung und die „Made in“ Kennzeichnung. Denn die Ursprungsfindung geruht in diesen Fällen auf jeweils unterschiedlichen Rechtsgrundlagen und Kriterien. In der Praxis treten immer wieder Schwierigkeiten bei Vertragsverhandlungen mit Importeuren auf, welches Ursprungsrecht erwünscht oder möglich ist.

Im Rahmen der Veranstaltung wird Ihnen unser Referent das Ursprungszeugnis, die Warenverkehrsbescheinigung (EUR.1) und die Lieferantenerklärung erläutern. Anhand von Beispielen lernen Sie die unterschiedlichen Rechtsgrundlagen der Ursprungsfindung kennen und bekommen praktikable Hinweise zum Ausfüllhilfen der Formulare. In diesem Zusammenhang laden wir bereits erfahrene Außenhandelbeauftragte, aber auch Einsteiger, sehr herzlich ein.

Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns mit beiliegender Faxantwort bis zum 30. November wissen, ob Sie teilnehmen können. Die Teilnahmegebühr beträgt 65€.