Veranstaltung

Kennzahl: 15.10538

Workshop: Zollwertrecht in der Praxis

IHK Saarland


Termin:
Donnerstag, 06. November 2014, 09:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.02
Waren, die für den zollrechtlich freien Verkehr (Importe) oder die Ausfuhr vorgesehen sind, benötigen bei ihrer Zollanmeldung Angaben über den Zollwert. Im Zollkodex sind sechs Methoden verankert, die für die Zollwertermittlung als Basis dienen. Die richtige Zollwertberechnung ist von großer Bedeutung, da sich hiervon die fälligen Abgaben herleiten. Die Zollverwaltung kann bis zu drei Jahre rückwirkend die Korrektheit der Zollbescheide anfechten und nachträglich zu zahlende Zölle, Steuern und Vollzugszinsen für Importeure auslösen. Andererseits werden oft Möglichkeiten für Zollersparnisse nicht in Anspruch genommen.

In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen einen praxisorientierten Workshop zum Thema Zollwertrecht und laden Sie sehr herzlich ein.

Unsere Referenten, Isabel Ludwig & Manuel Deeng von Rödl & Partner, beide ehemalige Zollbeamte, geben Ihnen einen Überblick zum Thema und den Rechtsgrundlagen. Sie gehen unter anderem näher ein auf die Ermittlung des Zollwerts bei Einfuhren, Zollwertreduzierung durch Beschädigung und Mängel, Berücksichtigung von Rabatten und Skonti, Bewertung von Werkzeug- und Entwicklungskosten und Lizenzgebühren.

Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns bis zum 3. November wissen, ob wir mit Ihrem Kommen rechnen können.