Veranstaltung

Kennzahl: 15.8025

Workshopreihe: Brücke zum Erfolg – Wenn Bank und Unternehmer sich vertrauen

Gemeinschaftsveranstaltung


Termin:
Donnerstag, 01. Dezember 2011, 14:30 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Modul 3 "Öffentliche Förder- und Zuschussmöglichkeiten"
Mehrwerte für Ihr Unternehmen: Workshopreihe „Brücke zum Erfolg – Wenn Bank und Unternehmer sich vertrauen“


Die gegenwärtige erfreuliche Konjunkturentwicklung ist für die Unternehmen alles andere als ein Selbstläufer. Denn von der zunehmenden Nachfrage profitiert nur, wem es gelingt,
die nötigen Kapazitäten kurzfristig bereitzustellen. Um den Investitions bedarf zu decken, sind oftmals Kredite erforderlich. Dabei ist es unerlässlich, dass mittelständische Unternehmer und Kreditfachleute gut kommunizieren.

Diese Kommunikation zu verbessern, ist das Ziel unserer Workshopreihe „Brücke zum Erfolg – Wenn Bank und Unternehmer sich vertrauen“. Denn Vertrauen und Transparenz bilden die entscheidenden Voraussetzungen für erfolgreiche Kommunikation. So, wie richtige Finanzkommunikation Voraussetzung für herausragenden Unternehmenserfolg darstellt.

Unternehmer, die darüber hinaus noch die öffentlichen Fördermöglichkeiten der SIKB und der KfW-Mit tel stands bank zu nutzen wissen, sind für künftigen Finanz bedarf gut gerüstet. Auch diese Finanzierungsinstrumente wollen wir gemeinsam mit Ihnen und Experten aus der Praxis in unserer Veranstaltungs reihe betrachten und Ihnen damit „Mehrwerte“ für Ihr Unternehmen bieten.


Ablauf

Modul 3 „Öffentliche Förder- und Zuschussmöglichkeiten“

ab 14:30 Uhr Anmeldung, Aushändigung der Unterlagen und Begrüßungskaffee

15:00 Uhr Eröffnung der Veranstaltung, Vorstellung Programm Frank Armbruster | Wirtschaftsmediator | Betriebswirt | Trainer
Kanzlei für Wirtschaftsberatung, Pfinztal (Karlsruhe)

15:10 Uhr Modul 3 – Teil 1: Fördermöglichkeiten der KfW: Finanzierungs- und Beratungsangebot der KfWMittelstandsbank

Walter Schiller | Handlungsbevollmächtigter der KfW Bankengruppe

17:00 Uhr Kaffeepause

17:15 Uhr Modul 3 – Teil 2: Fördermöglichkeiten der SIKB – bedarfsgerechte Finanzierungen unter Einbindung von Förderkrediten, Bürgschaften und Beteiligungen
Winfried Herberg | Abteilungsleiter SIKB AG, Saarbrücken

17:50 Uhr Übergabe der Teilnehmerzertifikate
Frank Armbruster | Seminarleitung Kreditmediator Deutschland

18:00 Uhr Ausklang der Veranstaltung bei einem kleinen Imbiss