Zahlungsabsicherung im Auslandsgeschäft
IHK Saarland
Termin:
Dienstag, 21. September 2010, 14:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.01
Zahlungsschwierigkeiten, insbesondere bei Auslandsgeschäften, sind trotz erholter Weltkonjunktur immer noch ein aktuelles Thema. Zahlungsausfälle können kleine und mittelständische Unternehmen plötzlich in finanzielle Not bringen – bis hin zur Insolvenz.
Exporteure haben die Möglichkeit, das Risiko bei Auslandsgeschäften durch Zahlungsinstrumente zu begrenzen. Dazu gehören etwa Akkreditive, Inkassi oder Garantien. Alternativ oder ergänzend zu den Angeboten der Finanzinstitute können Unternehmen ihre Forderungen auch über die staatliche Exportkreditversicherung von Euler-Hermes absichern.
Unsere Referenten liefern einen Überblick über Zahlungsrisiken und Instrumente der Absicherung und gehen auch auf den Ablauf in der Unternehmenspraxis ein.
Exporteure haben die Möglichkeit, das Risiko bei Auslandsgeschäften durch Zahlungsinstrumente zu begrenzen. Dazu gehören etwa Akkreditive, Inkassi oder Garantien. Alternativ oder ergänzend zu den Angeboten der Finanzinstitute können Unternehmen ihre Forderungen auch über die staatliche Exportkreditversicherung von Euler-Hermes absichern.
Unsere Referenten liefern einen Überblick über Zahlungsrisiken und Instrumente der Absicherung und gehen auch auf den Ablauf in der Unternehmenspraxis ein.