Zollseminar: Summarische Eingangs- und Ausgangsmeldungen
IHK Saarland
Termin:
Mittwoch, 17. November 2010, 13:30 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
0.01
Ab dem 1. Januar 2011 ist die Abgabe einer summarischen Eingangs- und Ausgangsmeldung (Vorabanmeldung) für Waren erforderlich, die in das oder aus dem Zollgebiet der Gemeinschaft verbracht werden. Die Vorabanmeldung soll die Risikoanalyse verbessern und eine schnelle Abfertigung und Überlassung der Waren erreichen.
Je nach Transportart müssen unterschiedliche Vorlauffristen für die Abgabe der summarischen Eingangs- und Ausgangsanmeldung eingehalten werden. Diese Notwendigkeit wird erhebliche Ansprüche an die logistischen Abläufe und den Austausch von Informationen zwischen den Handelsbeteiligten stellen - zusätzlich zu den bereits bestehenden Anmeldungen und Prozeduren. Damit Sie sich einen Überblick über die kommenden Änderungen verschaffen können und rechtzeitig organisatorische Maßnahmen treffen, laden wir Außenhandelsbeauftragte sehr herzlich ein zu unserem Workshop: Summarische Eingangs- und Ausgangsanmeldung.
Im Rahmen des Workshops wird Ihnen unser Referent, Dipl. Finanzwirt Ralf Notz, vom Zoll- und Außenwirtschafts-Kolleg (ZAK), beide Szenarien der neuen Verfahrensabläufe –Einfuhr und Ausfuhr ausführlich darstellen und auf die jeweiligen Ausnahmefälle hinweisen. Zudem werden die einzelnen Vorlauffristen, das Ausfallkonzept und die Besonderheit beim Versandverfahren erläutert. Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen.
Je nach Transportart müssen unterschiedliche Vorlauffristen für die Abgabe der summarischen Eingangs- und Ausgangsanmeldung eingehalten werden. Diese Notwendigkeit wird erhebliche Ansprüche an die logistischen Abläufe und den Austausch von Informationen zwischen den Handelsbeteiligten stellen - zusätzlich zu den bereits bestehenden Anmeldungen und Prozeduren. Damit Sie sich einen Überblick über die kommenden Änderungen verschaffen können und rechtzeitig organisatorische Maßnahmen treffen, laden wir Außenhandelsbeauftragte sehr herzlich ein zu unserem Workshop: Summarische Eingangs- und Ausgangsanmeldung.
Im Rahmen des Workshops wird Ihnen unser Referent, Dipl. Finanzwirt Ralf Notz, vom Zoll- und Außenwirtschafts-Kolleg (ZAK), beide Szenarien der neuen Verfahrensabläufe –Einfuhr und Ausfuhr ausführlich darstellen und auf die jeweiligen Ausnahmefälle hinweisen. Zudem werden die einzelnen Vorlauffristen, das Ausfallkonzept und die Besonderheit beim Versandverfahren erläutert. Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen.