Aktuelles

Kennzahl: 17.3878

Zukunftsmarkt IT - Trends und Chancen für Unternehmensgründer

30.10.2006

Am Donnerstag, 9. November 2006, 17.00 Uhr, führt das Business Angels Netzwerk Saarland im Science Park Saar in Saarbrücken in Kooperation mit den Partnern der Saarland Offensive für Gründer SOG und den Wirtschaftsjunioren Saarland e.V. eine Veranstaltung zum Thema "Zukunftsmarkt Informationstechnologie - Trends und Chancen für Unternehmensgründer" durch.

Im Mittelpunkt des Abends steht ein Vortrag von Prof. Dr. Stefan Wrobel, leitender Direktor des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Professor für Praktische Informatik an der Universität Bonn. Wirtschaftsminister Dr. Hanspeter Georgi berichtet in seinem Grußwort über die Aktivitäten des Saarlandes im Bereich der IT-Förderung. Das Business Angels Netzwerk Saarland stellt seine Leistungen für Gründer vor, ergänzt um den Erfahrungsbericht eines innovativen Jungunternehmers.

Der Markt für Informationstechnologie und IT-geprägte Produkte und Dienstleistungen befindet sich in raschem Wandel. Neue gesellschaftliche Trends stellen die Geschäftsmodelle vieler etablierter großer Anbieter in Frage und eröffnen zugleich neue Möglichkeiten für junge und dynamische Unternehmen. Konvergenz digitaler Medien, ubiquitäre Verfügbarkeit intelligenter Systeme, Nutzer als Produzenten und steigende Autonomie sind nur einige Faktoren, die eine entscheidende Rolle beim Wandel zu einer datengetriebenen Wirtschaft spielen. Der Vortrag von Prof. Dr. Wrobel wird diese und andere Entwicklungen diskutieren und auf einige Technologien eingehen, die die Märkte und Unternehmen der Zukunft prägen werden - jeweils illustriert durch konkrete Beispiele aus aktuellen Projekten.

Programm:

  • Begrüßung - Vorstellung Business Angels Netzwerk Saarland - Erfahrungsbericht
    Prof. Dr. Alexander Pocsay Vorstand BANS, stv. Aufsichtsratsvorsitzender IDS Scheer AG
    Dr. Mathias Hafner, Geschäftsführer BANS
    Dimitri Giannikopoulos, Geschäftsführer e-xempt - mobile people GmbH

  • Grußwort - Förderung der IT-Technologie durch das Saarland
    Dr. Hanspeter Georgi
    Minister für Wirtschaft und Arbeit

  • Zukunftsmarkt IT - Trends und Chancen für Unternehmensgründer Prof. Dr. Stefan Wrobel, leitender Direktor des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS

    Diskussion

  • get together individuelle Gespräche, Umtrunk
Hintergrund:

Prof. Dr. Stefan Wrobel ist leitender Direktor des Fraunhofer-Instituts für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und Professor für Praktische Informatik an der Universität Bonn. Das IAIS-Institut erforscht und entwickelt innovative Systeme, um Daten zu analysieren und Informationen zu erschließen, in Software und Hardware. Von Sensordaten bis Business Intelligence, von Medienanalyse bis zu visuellen Informationssystemen: die Forschung des Instituts versetzt Unternehmen in die Lage, mehr aus Daten zu machen.