"wirtschaft. entwickelt. global" mit Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Termin:
Dienstag, 02. August 2011, 12:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Die Wirtschaft ist ein wichtiger Partner in der Entwicklungspolitik der Bundesrepublik Deutschland. Denn nachhaltige Entwicklung braucht wirtschaftliches Engagement. Wir sind davon überzeugt, dass es uns gemeinsam gelingen wird, die großen Zukunftsherausforderungen anzugehen, vor denen unsere Gesellschaft und auch die Gesellschaften unserer Partnerländer stehen. Dabei ist der beiderseitige Nutzen die Grundlage aller Aktivitäten.
Für den Mittelstand des Saarlandes bieten sich dabei große Erfolgschancen. Die starke Ausrichtung der Saarwirtschaft auf den Außenhandel und das Know-how in Bereichen wie Fahrzeug- und Maschinenbau, Automatisierungstechnik sowie Bergbau- und Fördertechnik bieten eine gute Grundlage für die Kooperation mit Entwicklungsländern. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir über konkrete Ansatzpunkte und erfolgreiche Beispiele dieser Kooperation zwischen Wirtschaft, Politik und Entwicklungszusammenarbeit sprechen.
Zahlreiche Unternehmen sind diesen Weg bereits gegangen – mit wirtschaftlichem Erfolg. Bei der Veranstaltung „wirtschaft.entwickelt.global“ berichten sie aus der Praxis dieser Kooperationsprojekte und freuen sich auf Ihre Fragen und eine rege Diskussion. Außerdem informieren wir Sie über unsere Förderprogramme und unser fachliches und finanzielles Unterstützungsangebot. Ein „Markt der Ideen“ bietet Ihnen zusätzliche Informationen und Beratung zu konkreten Kooperationsmöglichkeiten.
Hierbei soll deutlich werden, wie wir die Zusammenarbeit in Zukunft weiter vertiefen wollen, wo wir Synergien schaffen und wie wir mit wachsendem Erfolg für alle Beteiligten die Potenziale der Entwicklungsländer besser in Wert setzen können.
Für den Mittelstand des Saarlandes bieten sich dabei große Erfolgschancen. Die starke Ausrichtung der Saarwirtschaft auf den Außenhandel und das Know-how in Bereichen wie Fahrzeug- und Maschinenbau, Automatisierungstechnik sowie Bergbau- und Fördertechnik bieten eine gute Grundlage für die Kooperation mit Entwicklungsländern. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir über konkrete Ansatzpunkte und erfolgreiche Beispiele dieser Kooperation zwischen Wirtschaft, Politik und Entwicklungszusammenarbeit sprechen.
Zahlreiche Unternehmen sind diesen Weg bereits gegangen – mit wirtschaftlichem Erfolg. Bei der Veranstaltung „wirtschaft.entwickelt.global“ berichten sie aus der Praxis dieser Kooperationsprojekte und freuen sich auf Ihre Fragen und eine rege Diskussion. Außerdem informieren wir Sie über unsere Förderprogramme und unser fachliches und finanzielles Unterstützungsangebot. Ein „Markt der Ideen“ bietet Ihnen zusätzliche Informationen und Beratung zu konkreten Kooperationsmöglichkeiten.
Hierbei soll deutlich werden, wie wir die Zusammenarbeit in Zukunft weiter vertiefen wollen, wo wir Synergien schaffen und wie wir mit wachsendem Erfolg für alle Beteiligten die Potenziale der Entwicklungsländer besser in Wert setzen können.