© World travel images - Fotolia.com
IHK Regional Merzig-Wadern: Was der Arbeitgeber wissen muss: Beschäftigtendatenschutz
Termin:
Mittwoch, 11. Juni 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Referent/Referentin:
Heike Cloß, stv. Hauptgeschäftsführerin
In wenigen Vertragsverhältnissen werden personenbezogene Daten so umfangreich gesammelt wie in Arbeitsverhältnissen: Angefangen vom Bewerbungsverfahren, dem Abschluss des Arbeitsvertrages, der Führung der Personalakte bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Heike Cloß, stv. Hauptgeschäftsführerin und IHK-Spezialistin, erklärt Ihnen
Heike Cloß, stv. Hauptgeschäftsführerin und IHK-Spezialistin, erklärt Ihnen
- die Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung bei Beschäftigten (z.B. Arbeitsvertrag, Einwilligung, Betriebsvereinbarungen, Personalfragebögen)
- die Datenverarbeitung im Bewerbungsprozess (Speicherdauer, Informationspflichten)
- die Datenverarbeitung im Beschäftigtenverhältnis (z.B. Arbeitszeiterfassung, Überwachungsmaßnahmen am Arbeitsplatz)
- die Wahrung der Betroffenenrechte gegenüber Beschäftigten (u.a. Informationspflichten gegenüber Mitarbeitenden, Löschfristen für Mitarbeiterdaten)
- den Datenschutz bei Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses.