©contrastwerkstatt - stock.adobe.com
Freie Plätze vorhanden
Nur noch wenige Plätze vorhanden
Ausgebucht
Seminarreihe zur Unternehmensnachfolge: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Gemeinschaftsveranstaltung
Termin:
Montag, 16. Juni 2025, 17:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltungsort:
IHK Saarland
Raum:
1
Referent/Referentin:
Günther Sprunck, GUB Concept
Kennzahl:
15.18825
Anmeldeschluss:
13.06.2025
Teilnahmeentgelt:
80,00 € (für IHK-Mitglieder)
80,00 €
80,00 €
Anmeldeformular
Teilnahme kostenpflichtig
Ihre Anmeldung war erfolgreich. Vielen Dank.
Bundesweit steht bei jährlich 38.000 übergabereifen Unternehmen die Nachfolge an, davon suchen im Saarland 420 Unternehmen jährlich einen Nachfolger. Etwas über die Hälfte davon wird den Nachfolger einmal in der eigenen Familie finden. Nur 30 % der Unternehmerinnen und Unternehmer haben für den Fall vorgesorgt, dass sie plötzlich aus ihrem Unternehmen ausscheiden müssen, über zwei Drittel haben immer noch keinen Notfallkoffer gepackt. Im umgekehrten Fall wissen zu wenige Existenzgründer, dass die Übernahme eines Unternehmens ebenfalls eine effektive und effiziente Art ist, ein „eigenes“ Unternehmen zu gründen. Unternehmensübernehmer und der Nochinhaber des Betriebes müssen dabei Hand in Hand zusammenarbeiten, damit das Unternehmen sich am Markt bewährt.
Programm:
Montag, 16.6.2025, 17-20 Uhr: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Der Weg zum übergabereifen Unternehmen (Loslassen können, Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Gestaltungsmöglichkeiten der Übergabe, etc.)
Referenten: Günther Sprunck, GUB Concept
Freitag, 20.6.2025, 17-20 Uhr: Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Inhalte: Rechtsform, vorweggenommene Erbfolge, Verkauf, anteilige Veräußerung oder Verpachtung an Dritte, betroffene Steuerarten
Referent: Wolfram Ullrich, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
Montag, 23.6.2025, 17-20 Uhr: Rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Inhalte: Rechtliche Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten bei der familieninternen Nachfolge (Erbrecht, Schenkung) und externen Nachfolge (Unternehmensverkauf), bestehende Haftungs- und Gewährleistungsansprüche, Zahlungsmodalitäten
Referenten: Niklas Kaufmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht; Matthias Kolanski, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
Freitag, 27.6.2025, 17-20 Uhr: Finanzierungsmöglichkeiten, Angebote der IHK Saarland
Inhalte: Öffentliche Fördermittel, DIHK-Nachfolgereport, Nachfolgebörsen, Notfallhandbuch, Unternehmenswerkstatt Saarland, Unternehmenswertrechner
Referenten: Marco Mathieu, SIKB; Nicole Wehrum, IHK; Dr. Thomas Pitz, IHK
Bitte beachten: Die vier Termine der Seminarreihe lassen sich nur zusammen buchen. Das Teilnahmeentgelt hierfür beträgt 80 €. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich, das Teilnahmeentgelt bleibt unverändert, auch wenn nicht alle Termine wahrgenommen werden.
Die Seminarreihe richtet sich sowohl an Nochinhaber, die ihr Unternehmen übergeben möchten, als auch an Gründungsinteressierte, für die eine Unternehmensübernahme in Frage kommt.
Programm:
Montag, 16.6.2025, 17-20 Uhr: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Der Weg zum übergabereifen Unternehmen (Loslassen können, Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten, Gestaltungsmöglichkeiten der Übergabe, etc.)
Referenten: Günther Sprunck, GUB Concept
Freitag, 20.6.2025, 17-20 Uhr: Steuerliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Inhalte: Rechtsform, vorweggenommene Erbfolge, Verkauf, anteilige Veräußerung oder Verpachtung an Dritte, betroffene Steuerarten
Referent: Wolfram Ullrich, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
Montag, 23.6.2025, 17-20 Uhr: Rechtliche Aspekte der Unternehmensnachfolge
Inhalte: Rechtliche Regelungen und Gestaltungsmöglichkeiten bei der familieninternen Nachfolge (Erbrecht, Schenkung) und externen Nachfolge (Unternehmensverkauf), bestehende Haftungs- und Gewährleistungsansprüche, Zahlungsmodalitäten
Referenten: Niklas Kaufmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht; Matthias Kolanski, Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
Freitag, 27.6.2025, 17-20 Uhr: Finanzierungsmöglichkeiten, Angebote der IHK Saarland
Inhalte: Öffentliche Fördermittel, DIHK-Nachfolgereport, Nachfolgebörsen, Notfallhandbuch, Unternehmenswerkstatt Saarland, Unternehmenswertrechner
Referenten: Marco Mathieu, SIKB; Nicole Wehrum, IHK; Dr. Thomas Pitz, IHK
Bitte beachten: Die vier Termine der Seminarreihe lassen sich nur zusammen buchen. Das Teilnahmeentgelt hierfür beträgt 80 €. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich, das Teilnahmeentgelt bleibt unverändert, auch wenn nicht alle Termine wahrgenommen werden.
Die Seminarreihe richtet sich sowohl an Nochinhaber, die ihr Unternehmen übergeben möchten, als auch an Gründungsinteressierte, für die eine Unternehmensübernahme in Frage kommt.